Wir retten Menschenleben

Wir suchen auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt nach Menschen in Seenot und kämpfen gegen das Ertrinken. Unser Handeln ist eine Antwort auf die gescheiterte Migrationspolitik der Europäischen Union, die sich ihrer Verantwortung für die tausenden Todesfälle im Mittelmeer verweigert.

Jetzt spenden

Online Spenden

FundraisingBox Logo

Per Überweisung spenden

Sea-Eye e. V.
IBAN: DE06 4306 0967 1311 9422 00
BIC: GENODEM1GLS

Dein Zuwendungsbetrag ist als Spende steuerlich absetzbar.

Bitte gib im Verwendungszweck deine E-Mail-Adresse an, damit wir dir deine Spendenquittung ressourcenschonend per E-Mail zusenden können. Wenn du deine Quittung lieber per Post bekommen möchtest, gib bitte deine Anschrift an.

Spendenquittung

Bei Spendenbeträgen bis 300 € benötigst du keine Spendenquittung. Um deine Spende steuerlich geltend zu machen, reicht dein Kontoauszug in Verbindung mit unserer Bestätigung über die Zuwendung für das Finanzamt.

Ab 300 € erhältst du bei Einzelspenden von uns automatisch eine Spendenquittung im Folgemonat.

An Dauerspender*innen versenden wir die Spendenquittungen nach Ablauf des Jahres.

Deine Ansprechpartnerin

Für Fragen zu deiner Spende

Joana Weinmann

Aktuelles

SEA-EYE 4© Soizic Roux

Rettungsschiff SEA-EYE 4 startet in letzte Mission des Jahres

Während die SEA-EYE 4 auf dem Weg in den Einsatz ist, diskutiert der Deutsche Bundestag über das sog. Rückführungsverbesserungsgesetz. Es sieht eine Änderung des § 96 AufenthG vor. Ein neues Rechtsgutachten warnt ausdrücklich vor der Gefahr der Kriminalisierung ziviler Seenotretter*innen durch den vom Bundesinnenministerium vorgelegten Gesetzesentwurf.
LCGBarbara Held

Bericht von Bord: Erschütternde Geschehnisse auf der letzten Rettungsmission

Alles begann mit einem Notruf, es folgte einer der tödlichsten Einsätze in der Geschichte von Sea-Eye: eine Rettung unter dem Einfluss der sog. libyschen Küstenwache. Unser Crew-Mitglied Joana berichtet von den dramatischen Tagen.
SEA-EYE 4 in Vibo Valentia© Joana Weinmann

Seenotrettungsorganisation Sea-Eye reicht Klage gegen Italien ein

Zum dritten Mal in diesem Jahr setzte Italien unser Rettungsschiff fest und zum dritten Mal wehren wir uns juristisch gegen die unrechtmäßige Blockade. Die Klageschrift legt dar, dass Italien sowohl die Zuständigkeit als auch die Befugnisse für diesen Schritt fehlen.

Zum Newsletter anmelden

Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine Neuigkeiten.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link im unteren Bereich der E-Mail abbestellen.

Unsere Partner*innen

Gemeinsam gegen den Verlust von Menschenleben auf See

 
Bistum Aachen
Bistum Hildesheim
Bistum Limburg
Bistum Regensburg
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e. V.
Deutsche Postcode Lotterie
Erzbistum Paderborn
EKD
Gemeinde Schöneiche bei Berlin
German Doctors
Kreis Nordfriesland
Landkreis Konstanz
Mennonitisches Hilfswerk
Bad Bentheim
Darmstadt
Greifswald
Stadt Konstanz
United4Rescue
UNO-Flüchtlingshilfe

Für aktuelle News folge uns auf