Sea-Eye
  • Spenden
    • Jetzt spenden
    • Schiffspatenschaften
    • Dauerspenden
    • Spendenaktion starten
    • Geschenkspende
    • Großspenden & Stiftungen
    • Deine Stadt Rettet
    • Institutionelle
      Patenschaft
  • Du+3000
  • Presse
    • Presseverteiler
    • Pressematerial
    • Presseanfrage
    • Freianzeigen
  • Informieren
    • Doku „Kein Land für Niemand“
    • Veranstaltungen
    • Jahresbericht 2024
    • Unsere Rettungsschiffe
    • Doku „Route 4“
    • Partner*innen
    • Transparenz
  • Mitmachen
    • Seecrew: Aktiv an Bord
    • Landcrew: Unsere Lokalgruppen
    • Sea-Eye Academy
    • Jobs & Praktika
  • Kontakt
  • Shop
  • Deutsch
  • Menü Menü
  • Sea-Eye Academy

    Lehren, lernen, retten

    Info- und Crewtreffen: Gruppenfoto
  • Sea-Eye Academy

    Lehren, lernen, retten

    Info- und Crewtreffen: Gruppenfoto

Sea-Eye Academy

Die Sea-Eye Academy organisiert Online-Veranstaltungen zu allen möglichen Themen rund um zivile Seenotrettung, Flucht und Aktivismus. Wir möchten informieren, auf die Situation im Mittelmeer aufmerksam machen und uns wirksam für den Schutz von Menschenrechten einsetzen.

Sea-Eye Academy Logo

Fortbildung

Durch unsere Veranstaltungen möchten wir all jene stärken, die sich an Land oder auf See für die zivile Seenotrettung und die Rechte Schutzsuchender einsetzen – mit Hintergrundwissen über Flucht und Seenotrettung, über Tipps für das lokale Engagement bis hin zur Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus.

Informieren und Vernetzen

Die Sea-Eye Academy versteht sich als Ort des Austauschs und der Vernetzung zwischen Interessierten, Engagierten und Expert*innen, die sich mit Flucht und Migration an den europäischen Außengrenzen befassen.

Head of Mission

Das Head of Mission (HoM) Trainee Program bereitet zukünftige Einsatzleiter*innen von Sea-Eye umfassend auf ihre Rolle vor. Verschiedene Referate von Sea-Eye gestalten das Programm gemeinsam und  beleuchten die aus ihrer Sicht relevanten Aspekte, um die Kanditat*innen darin zu stärken, fundierte und teamübergreifende Entscheidungen während der Einsätze zu treffen.

Wer kann mitmachen?

Die Angebote der Sea-Eye Academy richten sich an alle, die sich für die Seenotrettung und die Rechte Schutzsuchender engagieren sowie an alle Interessierten, die sich informieren und einen Einblick in die Arbeit von Sea-Eye bekommen möchten.

Kontakt

Bei Fragen und Anregungen zu unseren Veranstaltungen oder wenn du uns deine Expertise für eine Veranstaltung zur Verfügung stellen möchtest, schreib uns gerne eine E-Mail an .

Bei Fragen zum Head-of-Mission-Programm wende dich bitte an .

Aktuelle Veranstaltungen

Überblick über das Thema Flucht und Queerness: über Fluchtgründe und Herausforderungen, die weltweite Situation sowie die Lebensrealitäten queerer Geflüchteter in Deutschlandt.

Überschneidung von LSBTINAQ*-Zugehörigkeit & Flucht

Sea-Eye Academy
Die Neutralitätsforderung als Attacke gegen zivilgesellschaftliches Engagement ...
28 Okt.
18:30
Online
Details anzeigen
Keine Veranstaltung gefunden!
Jetzt teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube

Spenden

Spendenkonto

Empfänger: Sea-Eye e. V.
Bank: GLS Gemeinschaftsbank

IBAN: DE06 4306 0967 1311 9422 00
BIC: GENODEM1GLS

Jetzt spenden

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Bluesky
  • LinkedIn

Rechtliches

Impressum | Datenschutz | | Vermögensanlagen-Informationsblatt

Sea-Eye Mitgliederbereich

Login

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen