Sea-Eye
  • SEA-EYE 4
  • Presse
    • Presseverteiler
    • Pressematerial
    • Presseanfrage
  • Informieren
    • Veranstaltungen
    • Podcast: Ehrlich gesagt
    • Vier Jahre Seenotrettung
    • SEA-EYE 4
    • ALAN KURDI
    • SEEFUCHS
    • SEA-EYE
    • Partner*innen
  • Mitmachen
    • Seecrew: Aktiv an Bord
    • Landcrew: Unsere Lokalgruppen
    • Sea-Eye Academy
    • Jobs & Praktika
  • Kontakt
  • Spenden
    • Jetzt spenden
    • Schiffspatenschaften
    • Geschenkspende
    • Institutionelle
      Patenschaft
  • Deutsch
  • Menü Menü
  • Sea-Eye Academy

    Lehren, lernen, retten

    Info- und Crewtreffen: Gruppenfoto
  • Sea-Eye Academy

    Lehren, lernen, retten

    Info- und Crewtreffen: Gruppenfoto

Sea-Eye Academy

Seenotretter*innen ausbilden,
Aufmerksamkeit erzeugen,
Veränderung bewirken!

Die Sea-Eye Academy bildet unsere Seecrew und Landcrew in verschiedenen Trainings und Workshops für ihre jeweiligen Einsätze aus. Wir retten Menschen aus Seenot. Aber ebenso informieren wir, machen aufmerksam und setzen uns von Land aus für den Schutz des Menschenrechts auf Leben ein.

Die Academy versteht sich zudem als Ort des Austausches und der Vernetzung mit Expert*innen und Interessierten rund um die Themen Flucht und Migration im Mittelmeer und an den europäischen Außengrenzen.

Sea-Eye Academy

Training

Die Crews an Bord unseres Rettungsschiffs sind extremen Situationen ausgesetzt, in denen sie nur mit einer guten Vorbereitung entschlossen reagieren können. Unsere Trainings bereiten sowohl erfahrene als auch zukünftige Crewmitglieder auf ihren lebensrettenden Einsatz vor.

Fortbildung

Neben den Trainings für unsere Rettungseinsätze stärken wir durch eine Vielfalt an Workshops die wichtige Arbeit unserer Landcrew: von Hintergrundwissen zum Thema Flucht und Seenotrettung über Tipps für wirksame Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus.

Informieren und Vernetzen

Die Sea-Eye Academy informiert zum Thema Seenotrettung im Mittelmeer und bietet Interessierten und Organisationen, die sich mit dem Thema befassen, eine Möglichkeit zum Austausch.

Wer kann mitmachen?

Die Angebote der Sea-Eye Academy richten sich an alle Menschen, die sich zu Seenotretter*innen und Crewmitgliedern ausbilden lassen wollen oder sich von Land für die Seenotrettung im Mittelmeer einsetzen möchten. Herzlich willkommen sind ebenso alle Interessierte, die sich informieren und einen Einblick in die Arbeit von Sea-Eye und deren Kontext erhalten möchten.

Kontakt

Bei Fragen zum Veranstaltungsangebot oder den Inhalten der Ausbildungseinheiten schreiben Sie uns gerne.

E-Mail:

Aktuelle Veranstaltungen

Sea-Eye Academy

Argumentation gegen Rechts

Sea-Eye Academy
Wie reagiert man auf rechte Äußerungen und verbale Angriffe? Wir zeigen, welche Strategien Sie anwenden können, um in jeder Situation die passende Antwort zu haben. ...
27 Jan
17:00 - 21:00
Online
Details anzeigen
Sea-Eye Academy

Das neue EU-Migrations- und Asylpaket

Sea-Eye Academy
Was bedeutet das neue EU-Migrations- und Asylpaket für flüchtende Menschen? Referentin, Wiebke Judith, von PRO ASYL erklärt, weshalb der Vorschlag zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems problematisch ist und wie das Recht auf Asyl eingeschränkt werden könnte. ...
08 Feb
18:00 - 20:00
Online
Details anzeigen
Sea-Eye Academy

Positionen an Bord: Koch*Köchin

Sea-Eye Academy
Wie man bei drei Meter hohen Wellen kocht und andere Herausforderungen in der Schiffsküche: Dieser Workshop gibt einen Einblick in die Arbeit in der Schiffsküche und zeigt, wie man bei begrenzten Möglichkeiten für über hundert Menschen Mahlzeiten zubereitet. ...
14 Feb
14:00 - 18:00
Online
Details anzeigen
Sea-Eye Academy

Positionen an Bord: Einsatzleiter*in

Sea-Eye Academy
Was sind die Aufgaben der Einsatzleitung an Bord eines Rettungsschiffes? Welche Entscheidungen sind zu treffen und welche Verantwortung trägt die Einsatzleitung? Ein erfahrener Einsatzleiter stellt die Position vor. ...
16 Feb
18:00 - 19:30
Online
Details anzeigen
Sea-Eye Academy

Positionen an Bord: Menschenrechtsbeobachter*in

Sea-Eye Academy
Zwei Crewmitglieder erklären Aufgaben, Themen und Herausforderungen dieser Position an Bord unserer Rettungsschiffe. ...
17 Feb
18:00 - 20:00
Online
Details anzeigen
Sea-Eye Academy

Positions on board: Cook

Sea-Eye Academy
How to cook at high seas and other challenges as a cook: This workshop gives an insight into working in a ship's galley and shows how to prepare meals for over a hundred people with limited facilities. ...
21 Feb
14:00 - 18:00
Online
Details anzeigen
Sea-Eye Academy

Trauma, Stress und Belastungssituationen in Rettungseinsätzen

Sea-Eye Academy
Die Crews sind auf Rettungsmissionen mit großen psychologischen Herausforderungen konfrontiert. Dieser Workshop erklärt belastende Situationen und wie man mit ihnen umgeht. ...
27 Feb
10:00 - 17:00
Online
Details anzeigen
Sea-Eye Academy

Workshop: Agent*in für Sea-Eye

Sea-Eye Academy
Was machen Agent*innen von Sea-Eye? Dieser Workshop erklärts und zeigt, ohne Agent*innen gäbe es keine Rettungseinsätze. ...
09 Mrz
18:00 - 20:00
Online
Details anzeigen
Sea-Eye Academy

Kolonialismus und Hilfe

Sea-Eye Academy
Kolonialismus und Hilfe sind historisch eng verbunden. Der Workshop zeigt, in welchem Verhältnis beides zueinander steht und lädt zur Reflexion ein. ...
27 Mrz
10:00 - 16:00
Online
Details anzeigen
Keine Veranstaltung gefunden!

Zum Newsletter anmelden

Wir informieren Sie über anstehende Veranstaltungen der Sea-Eye Academy.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Link im unteren Bereich der E-Mail abbestellen.

Jetzt teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

Spenden

Spendenkonto

Empfänger: Sea-Eye e. V.
Bank: Volksbank Regensburg

IBAN: DE60 7509 0000 0000 0798 98
BIC: GENODEF1R01

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Rechtliches

Impressum | Datenschutz

Jetzt spenden

Mein Sea-Eye

Login

Nach oben scrollen