Im Oktober 2020 kaufte Sea-Eye durch Unterstützung des Seenotrettungsbündnisses United4Rescue ein Offshore-Versorgungsschiff (Baujahr 1972), um es für den Rettungsbetrieb umzubauen.
Die Bauweise der SEA-EYE 4 ist sehr gut für Seenotrettungseinsätze geeignet und bietet viel Platz für die Erstversorgung geretteter Menschen. Die Krankenstation wird über einen modernen Standard verfügen und auch auf potentielle Corona-Fälle vorbereitet sein.
Zur Durchführung von Rettungseinsätzen verfügt die SEA-EYE 4 über zwei Kräne, die die zwei schnellen Einsatzboote sicher zu Wasser lassen können. Im Einsatzfall nähern sich die Einsatzboote den Menschen in Seenot, verteilen Rettungswesten und evakuieren die seeuntüchtigen Boote.