
Sea-Eye Ausstellung Kiel
Wir laden ganz herzlich zur Sea-Eye Ausstellung „Jedes Leben zählt“ in Kiel ein
Datum: 30.03 bis 08.04
Uhrzeit: von 11-20 Uhr mit Abendprogramm
Ort: Pop Up Pavillon
Veranstalter: Gruppe Kiel
Beschreibung:
Liebe Kieler*innen,
die zivilen Seenotretter*innen von Sea-Eye e.V. suchen auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt nach Menschen in Seenot und kämpfen gegen das Ertrinken. Sie zeigen in der Fotoausstellung „Augenblicke vom Mittelmeer“ Eindrücke von der SEA-EYE 4, die während verschiedener Einsätze mit der Linse eingefangen wurden. Am Donnerstag, den 30.03. um 19 Uhr, wird die Ausstellung im Pop-Up Pavillon in Kiel mit künstlerischer Untermalung von Lucia eröffnet. Der Eintritt ist auf Spendenbasis und geht komplett an Sea-Eye e.V.
Die Ausstellung ist nach der Eröffnung bis zum 10.04 im Pop-Up Pavillon zu sehen. In der Zeit werden die Abende mit Vorträgen, Workshops und einem Film gefüllt.
DAS PROGRAMM:
- Donnerstag 30.03, 18.30 Uhr | Eröffnungskonzert mit Lucia
- Samstag 01.04, 18.30 Uhr | Vortrag von Amnesty International Kiel: „Situation an den EU-Außengrenzen anhand eines Fallbeispiels“
- Sonntag 02.04, 18.30 Uhr | Vortrag der Abschiebehaftberatung Nord: „Abschiebehaft – (k)ein Zugang zum Recht“
- Montag 03.04, 19.00 Uhr | Workshop der Hochschulgruppe EmBIPOC: „Privilegien Checks und Whiteness“
- Dienstag 04.04, 18.30 Uhr | Vortrag von Psychiater Dr. Andreas Urs Krammer: „Traumafolgestörung – Wenn Wasser Angst auslöst“
- Mittwoch 05.04, 18.30 Uhr | Kreativaktion der Seebrücke Kiel: „Flucht die nötige Präsenz im Stadtbild geben“
- Donnerstag 06.04, 19.00 Uhr | Workshop von Sea Eye Kiel: „Fluchtursachen verstehen“
- Freitag 07.04, 19.00 Uhr | Filmvorführung von Sea Eye Kiel: „Route 4 mit anschließender Diskussion“
Komm vorbei und bring viele Menschen mit! Wir freuen uns! Preis/Tickets (ab): Eintritt frei! Spenden erwünscht.
Kontakt:
Bei Fragen rund um die Veranstaltung schickt einfach eine E-Mail an: