Fotoausstellung zur zivilen Seenotrettung

Wir laden ganz herzlich zur Fotoausstellung „Jedes Leben zählt“ im Peter-Weiss-Haus ein!

Einen Monat lang –vom 20. Juni bis zum 18. Juli – können Besucher*innen während der Öffnungszeiten die Ausstellung kostenlos besuchen. Gezeigt werden rund 50 eindrucksvolle Fotografien, die während verschiedener Rettungseinsätze von Sea-Eye auf dem Mittelmeer entstanden sind. Die Bilder dokumentieren die oft lebensgefährlichen Fluchtrouten und werfen einen bewegenden Blick auf die prekäre Situation geflüchteter Menschen. Ein besonderer Fokus der Ausstellung liegt auf FLINTA*-Personen – Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans- und agender Menschen –, deren Erfahrungen und Perspektiven auf der Flucht häufig unsichtbar bleiben. Ziel der Ausstellung ist es, diesen Menschen Sichtbarkeit zu geben und Empathie sowie gesellschaftliches Bewusstsein zu fördern

Rahmenprogramm zur Ausstellung:
• Eröffnung am Weltgeflüchtetentag: Am Freitag, den 20.06.2025 um 19 Uhr, wird die Ausstellung mit der Rostocker Premiere des neuen Dokumentarfilms „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“ eröffnet. Der Film beleuchtet anhand exklusiver Interviews mit Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Politiker*innen die politischen und gesellschaftlichen Mechanismen hinter Flucht und Migration.
Weitere Informationen: https://sea-eye.org/keinlandfuerniemand/

• Konzert: Am 02.07.2025 findet ein Konzert der Bands CARLS8ERG und GEMISCHTE GEFÜHLE statt.

• Theaterstück „Die Mittelmeer-Monologe“: Am 09.07.2025 um 19 Uhr wird das bewegende Stück „Die Mittelmeer-Monologe“ aufgeführt. Es erzählt authentisch und eindrucksvoll von Menschen, die sich auf den gefährlichen Weg über das Mittelmeer machen – in der Hoffnung auf Schutz und Sicherheit in Europa.

• Workshop „Queer sein und Flucht“ im Rahmen der HanseQueerKulturwochen 2025: Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet am 16.07.2025 ein thematischer Workshop zu den besonderen Herausforderungen queerer Geflüchteter. Treffpunkt ist um 18 Uhr zur gemeinsamen Ausstellungsbesichtigung, der Workshop beginnt um 19 Uhr.

Ausstellungszeitraum:
20.06. – 18.07.2025
Täglich von 15:00 bis 23:00 Uhr
Peter-Weiss-Haus, Doberaner Straße 21, 18057 Rostock

Schlagwörter:

Datum

20 Juni 2025 - 18 Juli 2025
Läuft aktuell…

Uhrzeit

Täglich von 15:00 bis 23:00 Uhr
15:00 - 23:00

Stadt

Rostock

Veranstaltungsort

Peter-Weiss-Haus
Doberaner Straße 21, 18057 Rostock