
Überschneidung von LSBTINAQ*-Zugehörigkeit & Flucht
Eine Veranstalltung mit RosaLinde Leipzig e.V.
Datum: 28. Oktober.2025
Uhrzeit: 18:30 -20.00 Uhr
Ort: Die Veranstaltung findet online statt. Teilnehmer*innen erhalten die Zugangsdaten zur Videokonferenz vor der Veranstaltung per E-Mail.
Beschreibung:
Die Einführung gibt einen Überblick über das Thema Flucht und Queerness: über Fluchtgründe und Herausforderungen, die weltweite Situation sowie die Lebensrealitäten queerer Geflüchteter in Deutschland. Dabei werden Besonderheiten im Asylverfahren, spezifische Schutzbedarfe und Diskriminierungsrisiken thematisiert. Außerdem wird gemeinsam erarbeitet, was Unterstützungsstrukturen berücksichtigen sollten, um sichere und empowernde Anlaufstellen für queere Geflüchtete zu schaffen.
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Infos zu den Referent*innen:
Tanchik Kulbakina (er/sie)
Beratende Person im Queer Refugees Network (RosaLinde Leipzig e.V.). Tanchik kommt aus Russland, war dort queer-politisch aktiv und lebt seit 2017 in Deutschland. Tanchik hat Psychologie studiert und bietet bei RosaLinde Leipzig e.V. Asylverfahrensbegleitung sowie psychosoziale Beratung für queere Geflüchtete im Asylverfahren an.
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Kontakt:
Bei Fragen zur Veranstaltung schreibt uns gerne. E-Mail:
Anmeldung:
Bitte meldet euch hier per Registrierung für das Zoom-Meeting an.
Tipp:
Hier gibt es noch mehr Veranstaltungen der Sea-Eye Academy.