Miteinander statt übereinander sprechen – Zeugen der Flucht
Datum: 16. April 2024
Uhrzeit: 19:00 -20.30 Uhr
Ort: Die Veranstaltung findet online statt. Teilnehmer*innen erhalten die Zugangsdaten zur Videokonferenz kurz vor der Veranstaltung per E-Mail.
Beschreibung:
In diesem interaktiven Workshop hinterfragen wir gemeinsam gängige Klischees über Geflüchtete und ihre Rolle in unserer Gesellschaft. Durch eine offene Diskussionsrunde und gezielte Fragen regen wir zum Nachdenken an und schaffen Raum für neue Perspektiven. Anschließend teilt eine der ehrenamtlichen Referentinnen mit Fluchthintergrund ihre persönliche Geschichte. Dadurch erhalten die Teilnehmenden einen direkten und authentischen Einblick in die Erfahrungen von Menschen auf der Flucht.
Unser Workshop richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Flucht und Integration auseinandersetzen möchten. Die Teilnehmenden müssen kein Vorwissen mitbringen – nur Offenheit und Interesse an neuen Perspektiven. Durch den Workshop erhalten sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Vorurteile zu hinterfragen und sich aktiv mit dem Thema Migration auseinanderzusetzen.
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Infos zu den Referent*innen:
>>
Felix Müller Lama Al Saoud, Anne Sacher & Niklas Dicks von „Zeugen der Flucht“
Im Verein „Zeugen der Flucht“ engagieren sich seit 2016 junge Menschen mit und ohne Fluchterfahrungen. Damals wie heute sind die Debatten um Flucht und Migration oft geprägt von Vorurteilen, Ängsten und der verallgemeinernden Berichterstattung. Daher steht der Verein für “miteinander statt übereinander sprechen”.
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Kontakt:
Bei Fragen zur Veranstaltung schreibt uns gerne. E-Mail:
Anmeldung:
Bitte meldet euch hier bis zum 14. April 2025 über das Anmeldeformular an.
Tipp:
Hier gibt es noch mehr Veranstaltungen der Sea-Eye Academy.