Jahresbericht 2024
Rettungsmissionen, Einsätze und viel ehrenamtliches Engagement
Unsere Crewmitglieder berichten von ihren Rettungsmissionen und dem Kampf um jedes Menschenleben auf See. Währenddessen engagierte sich unsere Landcrew mit bunten und vielseitigen Aktionen für die Rechte flüchtender Menschen.
Sandra Hüller im Interview: „Ich will nicht in der Öffentlichkeit stehen und dann zu Dingen schweigen, die nicht richtig sind”
Am 22. Juli taufte die Oscar-nominierte Schauspielerin die SEA-EYE 5. Wir haben mit ihr gesprochen – darüber, warum sie sich für die zivile Seenotrettung engagiert und was sie sich diesbezüglich von der Politik wünscht.
10 Jahre zivile Seenotrettung: Sea-Eye drängt auf staatliche Lösungen für die humanitäre Krise im Mittelmeer
Am 25. August 2014 reagierte MOAS als erste zivile Seenotrettungsorganisation mit einem Rettungseinsatz auf die hohe Zahl an Schiffsunglücken und Todesfällen im Mittelmeer.
Zahl der Vermissten im Mittelmeer auf über 30.000 gestiegen
Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) werden seit 2014 mehr als 30.000 Menschen im Mittelmeer vermisst. Sea-Eye fordert die EU auf, endlich Verantwortung zu übernehmen.