Jahresbericht 2024
Rettungsmissionen, Einsätze und viel ehrenamtliches Engagement
Unsere Crewmitglieder berichten von ihren Rettungsmissionen und dem Kampf um jedes Menschenleben auf See. Währenddessen engagierte sich unsere Landcrew mit bunten und vielseitigen Aktionen für die Rechte flüchtender Menschen.









Keine weitere Kriminalisierung von Flucht und Solidarität: neue EU-Richtlinie muss flüchtende Menschen und humanitäre Hilfe schützen
Ein gemeinsamer Appell von Sea-Eye und 14 weiteren Organisationen
Was bleibt: Vier Jahre nach Moria
Am 8. September 2020 brannte Europas größtes Aufnahmelager fast vollständig nieder. Vier Jahre nach der Katastrophe fordert Sea-Eye echte Lösungen und eine solidarische Asylpolitik.
Sandra Hüller im Interview: „Ich will nicht in der Öffentlichkeit stehen und dann zu Dingen schweigen, die nicht richtig sind”
Am 22. Juli taufte die Oscar-nominierte Schauspielerin die SEA-EYE 5. Wir haben mit ihr gesprochen – darüber, warum sie sich für die zivile Seenotrettung engagiert und was sie sich diesbezüglich von der Politik wünscht.