Jahresbericht 2024
Rettungsmissionen, Einsätze und viel ehrenamtliches Engagement
Unsere Crewmitglieder berichten von ihren Rettungsmissionen und dem Kampf um jedes Menschenleben auf See. Währenddessen engagierte sich unsere Landcrew mit bunten und vielseitigen Aktionen für die Rechte flüchtender Menschen.
Bündnisschiff SEA-EYE 4 startet in dritten Rettungseinsatz in 2022
Zahlen von AlarmPhone und der IOM für die ersten Monate in 2022 zeigen, die SEA-EYE 4 wird weiterhin dringend gebraucht. Es scheint, als wäre das Sterben zur Normalität geworden, aber das werden wir niemals akzeptieren.
21 Seenotretter*innen angeklagt – deutschlandweiter Aktionstag zur Solidarisierung
Diese Anklage darf niemals zur Normalität werden, es muss uns immer tief im Herzen weh tun, denn sonst verlieren wir nicht weniger als das Menschenrecht auf Leben. Ein gemeinsames Statement von Sea-Eye, German Doctors, Refugee Rescue und United4Rescue.
SEA-EYE 4 rettet 24 weitere Menschenleben
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erreichte die SEA-EYE 4 ein Notruf über AlarmPhone. 24 Menschen waren in einem kleinen Holzboot in der maltesischen Such- und Rettungszone in Seenot und riefen um Hilfe. Malta blieb indes untätig.