Presseanfragen

Bei Fragen zu unserer Arbeit oder zur Lage im Mittelmeer sowie für Interviewanfragen schreiben Sie uns gerne.








    Die sogenannte libysche Küstenwache war am Mittwochvormittag bei zwei Rettungseinsätzen zugegen. Einmal schleppte sie ein Holzboot ab, beim anderen Mal entführte sie etliche Menschen in den libyschen Bürgerkrieg.

    Zahlen von AlarmPhone und der IOM für die ersten Monate in 2022 zeigen, die SEA-EYE 4 wird weiterhin dringend gebraucht. Es scheint, als wäre das Sterben zur Normalität geworden, aber das werden wir niemals akzeptieren.

    Diese Anklage darf niemals zur Normalität werden, es muss uns immer tief im Herzen weh tun, denn sonst verlieren wir nicht weniger als das Menschenrecht auf Leben. Ein gemeinsames Statement von Sea-Eye, German Doctors, Refugee Rescue und United4Rescue.

    Unser Presseverteiler

    Zeitnah Informationen zum aktuellen Geschehen erhalten!

    Sie können den Newsletter jederzeit über den Link im unteren Bereich der E-Mail abbestellen.

    Pressematerial

    Hier haben wir für Sie Pressefotos zusammengestellt. Sollten Sie weiteres Material benötigen, schreiben Sie uns gerne.

    Freianzeigen

    Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder individuelle Wünsche wie zum Beispiel ein anderes Format oder eine Farbanpassung für Tageszeitungen haben, wenden Sie sich gerne an uns.

    Freianzeige: Rettung in Sicht
    Freianzeige: Hoffnung in Sicht
    Freianzeige: Hilfe in Sicht