Unser Einsatzgebiet
DIE TÖDLICHSTE FLUCHTROUTE DER WELT

Presseanfragen
Bei Fragen zu unserer Arbeit oder zur Lage im Mittelmeer sowie für Interviewanfragen schreiben Sie uns gerne.
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
Bleiben Sie informiert!
Sea-Eye braucht ihre Hilfe!
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende und retten Sie Leben.
Unser Presseverteiler
Zeitnah Informationen zum aktuellen Geschehen erhalten!
Sie können den Newsletter jederzeit über den Link im unteren Bereich der E-Mail abbestellen.
Pressematerial
Hier haben wir für Sie Pressefotos zusammengestellt. Sollten Sie weiteres Material benötigen, schreiben Sie uns gerne.
Freianzeigen
Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder individuelle Wünsche wie zum Beispiel ein anderes Format oder eine Farbanpassung für Tageszeitungen haben, wenden Sie sich gerne an uns.
Spenden
Spendenkonto
Empfänger: Sea-Eye e. V.
Bank: GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE06 4306 0967 1311 9422 00
BIC: GENODEM1GLS




Italien verzögert trotz prekärer humanitärer Lage Ausschiffung von 50 Geretteten des Rettungskreuzers SEA-EYE 5
Am 6. Juni rettete die SEA-EYE 5 50 Menschen aus Seenot. Trotz prekärer Lage an Bord lehnten die italienischen Behörden wiederholt einen näheren Hafen ab.
Goodbye, SEA-EYE 4: Danke für viele Jahre unerschütterlicher Solidarität
Nach fast fünf Jahren und 20 Missionen nehmen wir Abschied von der roten Lady. Rund 3.700 gerettete Menschen, hunderte Geschichten des Überlebens, ein Symbol der Menschlichkeit. Danke, SEA-EYE 4 – und allen, die sie begleitet haben.
Nach 20 Missionen und über 3.700 geretteten Menschen: Sea-Eye übergibt SEA-EYE 4 an Mediterranea Saving Humans
Das Schiff wird weiterhin als Teil der zivilen Flotte Menschenleben im Mittelmeer retten.