Jahresbericht 2024
Rettungsmissionen, Einsätze und viel ehrenamtliches Engagement
Unsere Crewmitglieder berichten von ihren Rettungsmissionen und dem Kampf um jedes Menschenleben auf See. Währenddessen engagierte sich unsere Landcrew mit bunten und vielseitigen Aktionen für die Rechte flüchtender Menschen.









SEA-EYE 4 rettet 51 Menschen aus Seenot
Während die Crew der SEA-EYE 4 erstmals mit substanzieller Unterstützung der Bundesregierung Menschen in Mittelmeer rettete, wird im Deutschen Bundestag über die Seenotrettung im Mittelmeer debattiert.
Teil 1: Die Gründung von Frontex
Tödliche Abschottung made in Europe: Die Geschichte der EU-Grenzagentur Frontex Die EU-Grenzagentur Frontex ist untrennbar mit dem Schengener Abkommen verbunden. In der ersten Frontex-Verordnung waren die Aufgaben noch überschaubar und der operative Grenzschutz lag weiterhin nur in nationalstaatlicher Hand. 1995 haben sieben europäische Regierungen im Rahmen des Schengener Abkommens die Personenkontrollen an ihren Binnengrenzen abgeschafft. […]
SEA-EYE 4 startet mit breiter Unterstützung in den vierten Einsatz
Am Freitagnachmittag verließ die SEA-EYE 4 den Hafen von Burriana und brach in den vierten Einsatz des Jahres auf. Es ist der erste Einsatz, der zum Teil aus Bundesmitteln finanziert wird. An der gesamten Finanzierung der Mission ist jedoch ein breites Bündnis beteiligt.