Jahresbericht 2024
Rettungsmissionen, Einsätze und viel ehrenamtliches Engagement
Unsere Crewmitglieder berichten von ihren Rettungsmissionen und dem Kampf um jedes Menschenleben auf See. Währenddessen engagierte sich unsere Landcrew mit bunten und vielseitigen Aktionen für die Rechte flüchtender Menschen.
Spendenkampagne „Bochum Rettet“ für zivile Seenotrettung erreicht ihr Ziel
Über 35.000 € sammelten die Bochumer*innen für die zivile Seenotrettung. Die Stadt gibt weitere 30.000 € dazu, sodass eine Patenschaft mit über 65.000 € für die SEA-EYE 4 abgeschlossen werden kann.
476 gerettete Menschen der SEA-EYE 4 dürfen in Messina an Land gehen
Die geflüchteten Menschen stammen aus 23 unterschiedlichen Herkunftsländern, in denen teilweise bewaffnete Konflikte und Kriege geführt werden. Warum gibt es für diese Menschen keine sicheren Fluchtwege in die EU?
Medizinische Notfälle auf der SEA-EYE 4 häufen sich
Aufgrund der hohen Anzahl von Menschen ist es für unser medizinisches Team schwierig, alle Personen angemessen zu versorgen. Der Gesundheitszustand von vier Patient*innen erforderte eine Evakuierung durch die italienische Küstenwache.