Jahresbericht 2024
Rettungsmissionen, Einsätze und viel ehrenamtliches Engagement
Unsere Crewmitglieder berichten von ihren Rettungsmissionen und dem Kampf um jedes Menschenleben auf See. Währenddessen engagierte sich unsere Landcrew mit bunten und vielseitigen Aktionen für die Rechte flüchtender Menschen.
Bericht von Bord: Erschütternde Geschehnisse auf der letzten Rettungsmission
Alles begann mit einem Notruf, es folgte einer der tödlichsten Einsätze in der Geschichte von Sea-Eye: eine Rettung unter dem Einfluss der sog. libyschen Küstenwache. Unser Crew-Mitglied Joana berichtet von den dramatischen Tagen.
Seenotrettungsorganisation Sea-Eye reicht Klage gegen Italien ein
Zum dritten Mal in diesem Jahr setzte Italien unser Rettungsschiff fest und zum dritten Mal wehren wir uns juristisch gegen die unrechtmäßige Blockade. Die Klageschrift legt dar, dass Italien sowohl die Zuständigkeit als auch die Befugnisse für diesen Schritt fehlen.
Sea-Eye kritisiert das Bundesinnenministerium scharf
Das von Nancy Faeser geführte Bundesinnenministerium schlägt eine Gesetzesänderung vor, die erstmals in Deutschland die Kriminalisierung der zivilen Seenotrettung ermöglicht. Die Völkerrechtlerin Nassim Madjidian befürchtet, dass damit die völkerrechtliche Rechtspflicht zur Seenotrettung ausgehöhlt werden könnte.