Jahresbericht 2024
Rettungsmissionen, Einsätze und viel ehrenamtliches Engagement
Unsere Crewmitglieder berichten von ihren Rettungsmissionen und dem Kampf um jedes Menschenleben auf See. Währenddessen engagierte sich unsere Landcrew mit bunten und vielseitigen Aktionen für die Rechte flüchtender Menschen.









SEA-EYE 4 startet kurz vor Weihnachten ins Einsatzgebiet
Bereits am nächsten Tag, nachdem die SEA-EYE 4 26 Menschen in Italien in Sicherheit gebracht hatte, legte das Rettungsschiff wieder ab, um auch über die Weihnachtstage nach Menschen in akuter Lebensgefahr zu suchen.
Rettungsschiff SEA-EYE 4 startet in letzte Mission des Jahres
Während die SEA-EYE 4 auf dem Weg in den Einsatz ist, diskutiert der Deutsche Bundestag über das sog. Rückführungsverbesserungsgesetz. Es sieht eine Änderung des § 96 AufenthG vor. Ein neues Rechtsgutachten warnt ausdrücklich vor der Gefahr der Kriminalisierung ziviler Seenotretter*innen durch den vom Bundesinnenministerium vorgelegten Gesetzesentwurf.
Bericht von Bord: Erschütternde Geschehnisse auf der letzten Rettungsmission
Alles begann mit einem Notruf, es folgte einer der tödlichsten Einsätze in der Geschichte von Sea-Eye: eine Rettung unter dem Einfluss der sog. libyschen Küstenwache. Unser Crew-Mitglied Joana berichtet von den dramatischen Tagen.