Jahresbericht 2024
Rettungsmissionen, Einsätze und viel ehrenamtliches Engagement
Unsere Crewmitglieder berichten von ihren Rettungsmissionen und dem Kampf um jedes Menschenleben auf See. Währenddessen engagierte sich unsere Landcrew mit bunten und vielseitigen Aktionen für die Rechte flüchtender Menschen.
Sea-Eye kritisiert Italiens neuen Verhaltenskodex für Seenotrettungsorganisationen
Mit neuen Verhaltensregeln will die italienische Regierung zum Jahresende die Arbeit für zivile Seenotrettungsorganisationen weiter erschweren und greift dabei laut Rechtsexpert*innen aus Sea-Eye’s Legal Team massiv in die Rechte des Flaggenstaates Deutschland, das Europarecht und internationale sowie regionale Menschenrechtsgarantien ein.
SEA-EYE 4 bringt 108 Gerettete in Livorno in Sicherheit
Drei Menschen mit schweren Verätzungen, die sie sich bei ihrer Flucht auf ihrem Boot durch ausgetretenes Benzin zugezogen hatten, mussten direkt vom Schiff in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Mittag konnten schließlich alle Menschen das Rettungsschiff verlassen.
Malta fordert Handelsschiffe dazu auf, Seenotfall zu ignorieren
In der Nacht konnte unsere Crew in der maltesischen Such- und Rettungszone 45 Menschen aus Seenot retten, nachdem diese sechs Tage auf hoher See ums Überleben kämpften. Zuvor hatten Italien und Malta aktiv versucht, die Rettung dieser Menschen zu verhindern.