Einträge von Sea-Eye

«Das Kind verlieren wäre das Schlimmste»

Der deutsche Arzt Jakob Willenborg war Mitte Dezember 2021 Teil des «Medical Teams» an Bord des Rettungsschiffes «Sea-Eye 4» und behandelte im Bordhospital auch mehrere schwangere Frauen. In einem Interview mit der Journalistin Melanie Klimmer erzählt er von Frauen auf der Flucht und den emotional und medizinisch herausfordernden Situationen.

Italien eskaliert Strafen gegen Rettungsschiff SEA-EYE 4

Unfassbar, aber Italien hat die SEA-EYE 4 für 60 Tage festgesetzt und mit einer Geldbuße belegt, weil die Crew 84 Schutzsuchende vor einem illegalen Pushback durch die sog. libysche Küstenwache bewahrt hat. Nun sind drei deutsche Rettungsschiffe festgesetzt: Die Bundesregierung muss jetzt handeln!

Dramatischer Nachteinsatz für das Rettungsschiff SEA-EYE 4

Am Dienstagnachmittag erreichte die SEA-EYE 4 die Meldung eines Seenotfalls. Als die Crew das Boot gefunden hatte, musste sie auf dem unteren Deck des zweigeschossigen Boots zwei Leichen entdecken. In den folgenden Stunden kämpfte das medizinische Team um das Leben von vier Notfallpatient*innen.

Rechtsexperten warnen vor Kriminalisierung der Seenotrettung von Kindern

Am 02.02.2024 wird der Bundesrat über das Rückführungsverbesserungsgesetz abschließend beraten. Das Gesetz enthält laut Einschätzung von Fachjurist*innen weiterhin Formulierungen, die dazu führen könnten, dass ausgerechnet die Rettung von unbegleiteten Kindern aus Seenot künftig strafbar wird.

106 Überlebende auf der SEA-EYE 4 erreichen Brindisi

2023 neigt sich dem Ende zu und so fand auch unsere letzte Rettungsmission in diesem Jahr gestern in Brindisi einen guten Abschluss. Leider müssen wir zum Jahresende eine bittere Bilanz ziehen und fordern für 2024 eine politische Wende.