Einträge von Sea-Eye

World Refugee Day 2023

Together with ‚Refugees in Libya‘ we would like to share two testimonies of refugees in Libya with you so that you can get a small glimpse of the inhumane conditions refugees face in Libya everyday.

SEA-EYE 4 nach Rettungseinsätzen in Ortona festgesetzt

Am Freitagabend setzte die italienische Küstenwache die deutschen Seenotrettungsschiffe SEA-EYE 4 und MARE*GO für 20 Tage fest. Dabei handelt es sich um einen weiteren, verwerflichen Versuch, die Seenotrettung und die Flucht selbst zu kriminalisieren, um immer brutaleres, staatliches Agieren zu rechtfertigen.

49 Geflüchtete verlassen die SEA-EYE 4 in Ortona

Am Freitagvormittag legte die SEA-EYE 4 im Hafen von Ortona an und die 49 Geflüchteten konnten an Land gehen. Auch wenn die befürchteten Strafen für die Durchführung mehrerer Rettungen bisher ausblieben, ist es doch unerträglich, dass sich Seenotretter*innen stets der Gefahr ausgeliefert sehen, kriminalisiert und bestraft zu werden.

SEA-EYE 4 startet in den zweiten Einsatz des Jahres

Seenotretter*innen kritisieren Bundesregierung für geplante Asylrechtsverschärfungen Die SEA-EYE 4 ist am Freitagabend (19.05.2023) nach einem planmäßigen Wartungsintervall und einem Trockendock-Aufenthalt  von Burriana zur zweiten Rettungsmission in 2023 Richtung Zentrales Mittelmeer aufgebrochen. Dort wird das Rettungsschiff dringend benötigt, denn alleine in diesem Jahr sind bereits über 1.000 Menschen bei der Suche nach Schutz ums Leben gekommen.  […]

„… aber das Wasser war stärker.“

An Bord der SEA-EYE 4 erzählte ein junger Mann aus Bangladesch unserem Crewmitglied Fiona, weshalb er sein Land verlassen hat und welche Gefahren ihm in Libyen begegnet sind.