Claudia & Friends laden zu einem bunten musikalischen Abend bei freiem Eintritt ein. Mit Ihren Spenden werden die Rettungseinsätze von Sea-Eye unterstützt. Musiker*innen singen gemeinsam für denen Traum von einer besseren Welt. Volk, Pop, Jazz, Soul, Blues, Country.
Kontakt:
Lokalgruppe Mainburg Bei Fragen zur Veranstaltung schreibt uns gerne. E-Mail:
https://sea-eye.org/wp-content/uploads/2023/07/Friedenskonzert-Jul23_c_sea-eye-Mainburg.jpg16541654Iris Schererhttps://sea-eye.org/wp-content/uploads/2019/09/seaeye-300x300.pngIris Scherer2023-07-03 18:32:432023-07-08 01:29:17Friedenskonzert in Mainburg
Wir machen aufmerksam: KUNST FÜR SEA-EYE in Mainburger Schaufenstern
Datum: 20.Januar bis 12. Februar 2023 Ort: Innenstadt Mainburg Veranstalter: Lokalgruppe Mainburg
Beschreibung:
Unser Kunstparcour geht in die zweite Runde. Nach den vielen positiven Stimmen im letzten Jahr haben sich die Mainburger Landcrew wieder mit etlichen Künstler*innen zusammengetan und stellt 3 Wochen lang Kunst in den Schaufenstern Mainburgs aus. Begleitet von einem Rahmenprogramm soll auf die Arbeit von Sea-Eye aufmerksam gemacht und ein Rettungstag
gespendet werden. Weitere Informationen findet ihr in unserem Flyer.
Kontakt:
Lokalgruppe Mainburg Bei Fragen zur Veranstaltung schreibt uns gerne. E-Mail:
https://sea-eye.org/wp-content/uploads/2023/01/Schaufensteraktion-Bild1-Jan23_c_sea-eye-Mainburg.jpg800800Iris Schererhttps://sea-eye.org/wp-content/uploads/2019/09/seaeye-300x300.pngIris Scherer2023-01-18 22:02:102023-01-18 22:13:37Kunst für Sea-Eye
Den Bauernmarkt am kommenden Samstag wird die Gruppe SeaEye Mainburg mit einem Infostand und einer tollen Kunstaktion bereichern. Die Aktion soll die Marktbesucher animieren, mitzumachen und mitzudenken über die Situation der Menschen auf der Flucht über das Mittelmeer. Dabei können die Besucher kleine Boote aus Lehm formen, die dann auf einer Plattform in der Abens aufgestellt werden. Wind und Wetter, Sonne und Regen werden die kleinen Boote langsam wieder zerstören, Symbole für die Vergänglichkeit.
Außerdem wird ein Nagelstock aufgestellt, in den die Besucher gegen eine Spende von einem Euro oder mehr einen Polsternagel einschlagen können. Auch dieser gleicht nach erfolgreicher Aktion einem Kunstwerk. Mehr Infos zur Mainburger SeaEye-Landcrew gibt’s auf unserer Lokalgruppenseite.
Wir laden ganz herzlich zu einem ersten Infotreffen ein!
Datum: 16. März 2022 Uhrzeit: ab 19:00 Uhr Ort: Gasthaus Seidl Bräu Veranstalter: Lokalgruppe Mainburg
Beschreibung:
Seit 2015 hat sich das Sterben Geflüchteter im Mittelmeer weiter und weiter dem Fokus der Öffentlichkeit entzogen. Doch obwohl Europa wegschaut, hält das Leiden im Mittelmeer weiter an. Der Verein Sea-Eye hat sich der Rettung von Menschen aus Seenot verschrieben und hat seit 2016 mehr als 15.000 Menschen gerettet. Am 16. März um 19:00 Uhr habt ihr die Chance mehr zu erfahren: Über die aktuelle Lage auf dem Mittelmeer, die Organisation Sea-Eye und eure Möglichkeiten in Mainburg die Seenotrettung zu unterstützen. Seid dabei! Wir freuen uns auf euch!
Der Dokumentarfilm „Route 4“ beschreibt die lebensgefährliche Flucht, die Menschen auf sich nehmen, um über Libyen nach Europa zu gelangen. Das Film-Team von Boxfish Films begleitete dafür Sea-Eye auf vier Missionen mit der ALAN KURDI. Doch der Film geht weit über das Geschehen im Mittelmeer hinaus und beschreibt die gefährlichen Wege, die Menschen durch verschiedene afrikanische Länder nehmen müssen. So entstand eine bewegende Dokumentation, die mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde.
Wir bringen den 50-minütigen Film für euch ins Kino und laden herzlich zur anschließenden Gesprächsrunde mit Dietmar Enderlein ein.
Wir machen aufmerksam: KUNST FÜR SEA-EYE in Mainburger Schaufenstern
Datum: 22.Januar bis 06. Februar 2022 Ort: Innenstadt Mainburg Veranstalter: Lokalgruppe Mainburg
Beschreibung:
Um auf die Arbeit von Sea-Eye aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln, haben sich etliche Mainburger zusammengetan, um einen „Kunst-Parcours“ in Mainburger Schaufenstern zu installieren.
Kontakt:
Lokalgruppe Mainburg Bei Fragen zur Veranstaltung schreibt uns gerne. E-Mail:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung für ganze Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.