Schlagwortarchiv für: winterspendenaktion2022

Lichterlauf Berlin

Lichterlauf für die zivile Seenotrettung und für die Menschen auf der Flucht im Mittelmeer

Datum: 18. Dezember 2022
Uhrzeit:  16:00 Uhr
Ort: Start an der U-Kottbusser Tor, Ecke Kottbusser Str./Skalitzer Str.

Beschreibung:

Im gesamten Mittelmeer sind bis zum 22. November 2022 über 1.900 Menschen gestorben oder gelten als vermisst. Die Situation im Mittelmeer ist noch immer prekär, lebensgefährlich, eine humanitäre Katastrophe. Ähnlich ist die Lage für die Menschen in Libyen, das nach wie vor kein sicheres Land ist.

Seit Jahren füllen zivile Seenotrettungsorganisationen jene Lücken, die die EU-Staaten im zentralen Mittelmeer hinterlassen haben. Es gibt noch immer keine europäische Seenotrettung, stattdessen setzt die EU auf Abschiebung, Abschottung und Auslagerung von Verantwortung mit der Konsequenz, dass wissentlich der Tod unzähliger Menschen in Kauf genommen wird.

Menschen, die keine andere Wahl haben, als über das zentrale Mittelmeer nach Europa zu fliehen, weil sie in Libyen die Hölle auf Erden erwartet, werden viel zu oft von der sogenannten libyschen Küstenwache aufgehalten und gewaltsam und illegal zurück nach Libyen gebracht, wo ihnen Folter, Vergewaltigung oder Mord drohen. Und all das wird seit Jahren finanziell, materiell und logistisch von der EU unterstützt!

Wir rufen besonders in dieser kalten Jahreszeit dazu auf, mit uns auf die Straße zu gehen. Denn nicht nur im Winter, sondern auch durch das Erstarken rechter Regierungen in der EU, wie zuletzt in Italien, wird die See rauer. Lasst uns nicht wegschauen, sondern gemeinsam aktiv werden!

Die Demonstration startet am Sonntag, den 18.Dezember 2022, um 16 Uhr an der U-Kottbusser Tor, Ecke Kottbusser Str./Skalitzer Str.
Von dort aus wollen wir gemeinsam symbolisch Laternen o.Ä. anzünden für alle, die an den EU-Außengrenzen aktuell im Stich gelassen werden. Bitte bringt eure hellsten Laternen und Leuchtmittel mit (z.B. Fahrradlampen, Stirnlampen, Laternen, LED-Leuchtmittel, etc.).

Für das Recht auf Leben, für das Recht auf Flucht!

#LeaveNoOneToDie

Kontakt:

Bei Fragen zur Veranstaltung wendet euch an:
www.sea-eye.org/gruppe-berlin

Route 4 - A Dreadful Journey

Von der Wüste bis zum Mittelmeer

Datum: 18. Dezember 2022
Uhrzeit: 20:15 Uhr
Ort: Internationales Centrum „Haus auf der Mauer“ im großen Saal, Johannisplatz 26, 07743 Jena
Veranstalter: Lokalgruppe Jena

Beschreibung:

Der Dokumentarfilm „Route 4“ beschreibt die lebensgefährliche Flucht, die Menschen auf sich nehmen, um über Libyen nach Europa zu gelangen. Das Film-Team von Boxfish Films begleitete dafür Sea-Eye auf vier Missionen mit der ALAN KURDI. Doch der Film geht weit über das Geschehen im Mittelmeer hinaus und zeigt die gefährlichen Wege, die Menschen durch verschiedene afrikanische Länder nehmen müssen. So entstand eine bewegende Dokumentation, die mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde.

Triggerwarnung der Film enthält Folterszenen, Gewaltschilderungen und Schilderungen sexualisierter Gewalt.

Im Anschluss wird es eine offene Gesprächsrunde zum Film geben. Der Eintritt ist frei, Spenden für „Sea-Eye“ sind sehr willkommen.

Zum Trailer

Diese Filmvorführung ist Teil der Veranstaltungsreihe für unsere Winterspendenaktion.

Kontakt:

Bei Fragen zur Veranstaltung wendet euch an die Lokalgruppe Jena:

Demonstriert mit uns gegen das Sterben im Mittelmeer!

Datum: 09. Dezember 2022
Uhrzeit: 17:00-19:00 Uhr
Ort: Platz der alten Synagoge, 79098 Freiburg
Veranstalter: Lokalgruppe Freiburg

Beschreibung:

Dieses Jahr sind im Mittelmeer bereits knapp 2000 Menschen gestorben oder gelten als vermisst. Europa schaut zu. Wir laden euch ein, mit uns in Form einer Mahnwache gegen die inhumane Abschottungspolitik der EU zu demonstrieren.

Diese Mahnwache ist Teil der Veranstaltungsreihe für unsere Winterspendenaktion.

Kontakt:

E-Mail:

Wir laden ein, uns auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt zu besuchen.

Datum: 07. Dezember 2022
Uhrzeit: 10:00-20:30 Uhr
Ort: Freiburger Weihnachtsmarkt, Rathausplatz, 79098 Freiburg
Veranstalter: Lokalgruppe Freiburg

Beschreibung:

Besucht uns auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt! An unserem Stand laden Plätzchen und Tee zum Verweilen ein, sodass wir uns freuen, mit euch ins Gespräch zu kommen. Ihr findet uns im Stand des Klimacamps (Standnummer 15).

Unser Infostand ist Teil der Veranstaltungsreihe für unsere Winterspendenaktion.

Kontakt:

E-Mail:

Wir laden ein, uns auf dem Tollwood Winterfestival 2022 zu treffen.

Datum: 13. Dezember 2022
Uhrzeit: 10:00-23:00 Uhr
Ort: Tollwood Winterfestival, Theresienwiese, 80336 München
Veranstalter: Lokalgruppe München

Beschreibung:

Die Münchner Sea-Eye-Lokalgruppe ist auch 2022 wieder Teil des Grünen Pavillons auf dem Winter Tollwood auf der Theresienwiese. Am Dienstag, den 13. Dezember informieren wir über die Arbeit von Sea-Eye im Mittelmeer und in München.

Unser Infostand ist Teil der Veranstaltungsreihe für unsere Winterspendenaktion.

Kontakt:

E-Mail:

Wir laden ein, uns auf dem Weihnachtsmarkt Gans Woanders zu treffen.

Datum: 05.-11. Dezember 2022
Uhrzeit: 16:00-23:00 Uhr
Ort: Gans Woanders, Pilgersheimerstraße 13, 81543 München
Veranstalter: Lokalgruppe München

Beschreibung:

Unter dem Motto „from the sea to the city“ veranstalten die Münchner Lokalgruppen der Seebrücke, Sea-Watch, Alarmphone, SOS Humanity und Sea-Eye einen Infostand beim Weihnachtsmarkt am Gans Woanders. Am Stand auf dem sog. Winterrausch im Hexenhaus können sich Interessierte über die Arbeit der Organisationen informieren, Jutebeutel bedrucken oder mit den Lokalgruppen ins Gespräch kommen. Der Eintritt ist frei.

Unser Infostand ist Teil der Veranstaltungsreihe für unsere Winterspendenaktion.

Kontakt:

E-Mail:

Wir laden ein, uns am Infostand auf dem Weihnachtsmarkt Herbrand zu besuchen.

Datum: 14.-15. Dezember 2022
Uhrzeit: 16:30-22:30 Uhr
Ort: Weihnachtsmarkt Herbrand
Veranstalter: Lokalgruppe Köln

Beschreibung:

Während wir uns auf Weihnachten freuen und die Adventszeit genießen, fliehen weiterhin Menschen über das Mittelmeer. Ihre Flucht in seeuntauglichen Booten ist verzweifelt und lebensgefährlich. Trefft uns an unserem Infostand und lasst uns bei aller Vorfreude auf Weihnachten über die Menschen reden, die in den rauen Wintertagen unsere Hilfe benötigen.

Unser Infostand ist Teil der Veranstaltungsreihe für unsere Winterspendenaktion.

Kontakt:

E-Mail:

Wir laden ein zum gemütlichen Abend mit spannenden Fragen

Datum: 07. Dezember 2022
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Motoki, Stammstraße 32
Veranstalter: Lokalgruppe Köln, Seebrücke Köln und Kölner Spendenkonvoi

Beschreibung:

Ehrenamtliches Engagement für die europäischen Außengrenzen findet nicht nur in Plena und auf Demos statt. Wir von Sea-Eye, Seebrücke Köln und dem Kölner Spendenkonvoi wollen mit euch gemeinsam einen gemütlichen Kneipenquizabend verbringen und uns bei einem Getränk besser kennen lernen. Neben spannenden Fragen und netten Gesprächen gibt es natürlich auch einen Gewinn für das Team, das die meisten Fragen richtig beantworten konnte.

Meldet euch spätestens bis zum 04.12. über die E-Mail-Adresse an: und schreibt dazu, mit wie vielen Leuten ihr als Team kommt oder ob wir euch mit anderen Menschen zu einem Team mischen sollen. Die Maximalgröße für ein Team ist fünf Leute.

Als Startgebühr empfehlen wir einen Betrag zwischen zwei und fünf Euro, der direkt an unsere Vereine gespendet wird.

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe für unsere Winterspendenaktion.

Konzert Jena

Wir laden ein zu einem Besuch beim Infostand beim Konzert von Black Sea Dahu

Datum: 11. Dezember 2022
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Kassablanca
Veranstalter: Lokalgruppe Jena

Beschreibung:

Du gehst zum Konzert von Black Sea Dahu? Wie toll. Wir nämlich auch. Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns dort an unserem Infostand besucht.

Kontakt:

E-Mail:

Konzert Jena

Wir laden ein zu einem Besuch beim Infostand beim Konzert von Akne Kid Joe

Datum: 24. November 2022
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Kassablanca
Veranstalter: Lokalgruppe Jena

Beschreibung:

Du gehst am Donnerstagabend zum Konzert von Akne Kid Joe? Wie toll. Wir nämlich auch. Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns dort an unserem Infostand besucht.

Kontakt:

E-Mail: