Eine von 16 Geschichten aus dem neuen Bericht „Vier Jahre Seenotrettung“

Der „Keks-Räuber“
Auf unseren Missionen retten wir Menschen, die zuvor in Libyen Unvorstellbares erlebt haben. Auf der Mission 2/2019 bringt ein kleiner Gast den Menschen an Bord der ALAN KURDI wieder etwas Hoffnung und Zuversicht.
Vier Jahre Seenotrettung
Reportagen über eine bewegte Zeit
Eine von 16 Geschichten aus dem neuen Bericht „Vier Jahre Seenotrettung“

Der letzte Rettungseinsatz der SEEFUCHS
Klaus Stadler war als Kapitän auf der letzten Rettungsmission 7/2018. Es hätte eine „normale“ Fahrt werden können. Und dann kam es anders als gedacht.
Vier Jahre Seenotrettung
Reportagen über eine bewegte Zeit
Eine von 16 Geschichten aus dem neuen Bericht „Vier Jahre Seenotrettung“

Von Geretteten, die zu Helfer*innen wurden
Lebensgefahr auf der SEEFUCHS. Hoffnungslos überfüllt sucht das Schiff einen sicheren Hafen. Kein EU-Staat kommt seiner Verantwortung nach und hilft. Judith Barth schreibt, wie in dieser Lage Gäste zu Helfer*innen wurden.
Vier Jahre Seenotrettung
Reportagen über eine bewegte Zeit
Eine von 16 Geschichten aus dem neuen Bericht „Vier Jahre Seenotrettung“

Das Protokoll einer Rettung
Chris Orlamünder war als Kapitän der SEA-EYE auf der Mission 5/2017. Im Stakkato der Seefahrt beschreibt er dramatische Szenen und wird am Ende sehr persönlich.
Vier Jahre Seenotrettung
Reportagen über eine bewegte Zeit
Eine von 16 Geschichten aus dem neuen Bericht „Vier Jahre Seenotrettung“

Hand in Hand
Beeindruckendes wird geleistet, wenn alle zusammen helfen. Katastrophal, wenn die Kette der helfenden Hände versagt. Beides hat Petra Oeckler auf der Mission 3/2017 erlebt.
Vier Jahre Seenotrettung
Reportagen über eine bewegte Zeit
Eine von 16 Geschichten aus dem neuen Bericht „Vier Jahre Seenotrettung“

Ursula Putz und ihre Rückkehr auf die SEA-EYE
Mit der SEA-EYE verbindet Ursula Putz eine ganz besondere Beziehung – von den ersten Stunden bis zur Rückkehr des Schiffes als stählerne Zeugin der Seenotrettung.
Vier Jahre Seenotrettung
Reportagen über eine bewegte Zeit
Eine von 16 Geschichten aus dem neuen Bericht „Vier Jahre Seenotrettung“

Ganz am Anfang:
Markus Neumann ist mit Michael Buschheuer in Rom und stellt das Konzept von Sea-Eye vor. Statt Hohn und Spott gibt es Anerkennung von höchster Stelle und einen Segen von ganz oben, bevor er 2016 auf die Mission 6 geht.
Vier Jahre Seenotrettung
Reportagen über eine bewegte Zeit
Eine von 16 Geschichten aus dem neuen Bericht „Vier Jahre Seenotrettung“

Seenotrettung ist Christenpflicht
Der katholische Kardinal Reinhard Marx und der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm sind sich in Sachen Seenotrettung einig: Christen müssen retten.
Vier Jahre Seenotrettung
Reportagen über eine bewegte Zeit
Eine von 16 Geschichten aus dem neuen Bericht „Vier Jahre Seenotrettung“

Unser Europa rettet!
Die Linie der EU bei der Flüchtlingspolitik ist uneinheitlich. Warum dies fahrlässig und menschenverachtend ist, beschreibt Katrin Göring-Eckardt von Bündnis 90/Die Grünen.
Vier Jahre Seenotrettung
Reportagen über eine bewegte Zeit
Spenden
Spendenkonto
Empfänger: Sea-Eye e. V.
Bank: Volksbank Regensburg
IBAN: DE60 7509 0000 0000 0798 98
BIC: GENODEF1R01