Wir laden ganz herzlich ein zu Soli Spielen im afterwork. Spielt mit und unterstützt mit eurer Teilnahme die Seenotrettung im Mittelmeer!
Datum: Jeder zweite Mittwoch im Monat. Uhrzeit: ab 18 Uhr beginnt die Veranstaltung, die Spiele ab 19 Uhr Ort: afterwork Nürnberg Veranstalter: Lokalgruppe Nürnberg
Beschreibung:
🕞 Kommt gerne ab 18 Uhr vorbei, ihr könnt euch dort noch mit einem Abendessen stärken und ab 19 Uhr beginnen die Spiele. 🎲 Das erste Spiel ist Bingo. Im Januar und Februar folgen Spiele wie „Wer bin ich?“, Stadt-Land-Fluss und viele weitere mehr. 🍬 Für die Schnellsten gibt es eine Kleinigkeit zu gewinnen. 💙 Wir freuen uns, euch dort zu treffen!
Kosten:
💶 Die unverbindliche Spendenempfehlung ist 5€ pro Person.
„Es war ein Foto, das um die Welt ging und wie ein Weckruf an die Menschheit wirkte: das Bild eines kleinen Jungen, der tot an einem Strand der türkischen Küste lag. Der Name des Kindes: Alan Kurdi. Sein Schicksal und das seiner Familie wurden zum Symbol für die verzweifelte Notlage von Hunderttausenden Flüchtlingen, die vor Krieg und materieller Not flohen und in Europa eine sichere Zuflucht erhofften. Tima Kurdis Familienbiografie gibt denen eine Stimme die keine Gelegenheit hatten, für sich selbst zu sprechen. Ihr Buch ist ein einzigartiges Zeugnis und ein leidenschaftliches Plädoyer für die Rechte von Flüchtlingen weltweit.“ (Klappentext „Der Junge am Strand“)
Am Sonntag, den 5. November, veranstalten wir von der Sea-Eye Gruppe Nürnberg für Euch eine Lesung des Buches „Der Junge am Strand“ von Tima Kurdi. Gelesen wird an diesem Abend von Sprecherin und Logopädin Tamara Goldfarb. Im Anschluss bieten wir eine offene Nachbesprechung an, in der Ihr Fragen stellen, Eure Gedanken mit uns teilen oder miteinander diskutieren könnt.
Die Veranstaltung ist kostenlos, über Spenden freuen wir uns aber sehr. Einlass: 18 Uhr Beginn: 18:30 Uhr
!!!Triggerwarnung!!!: Es werden Passagen vorgelesen, die unter anderem von Fehlgeburt, Krieg, Folter, Gewalt und Tod handeln.
Kontakt:
E-Mail:
https://sea-eye.org/wp-content/uploads/2021/05/Header_Nuernberg_Mai2021_c_GerhardGland-from-Pixabay.jpg6241640Iris Schererhttps://sea-eye.org/wp-content/uploads/2023/09/SEAEYE-logo_regular_300x300.pngIris Scherer2023-10-11 16:54:342023-10-23 02:35:50Lesung von „Der Junge am Strand“
Mit unserer Lokalgruppe unterstützen wir Sea-Eye von Nürnberg aus mit voller Motivation und Tatkraft. Mit unterschiedlichen Aktionen und Infoveranstaltungen wollen wir dafür sorgen, dass das Sterben im Mittelmeer nicht in Vergessenheit gerät. Durch das Sammeln von Spenden ermöglichen wir es Sea-Eye, viele weitere Menschen in Seenot zu retten. Hilf auch du uns dabei und werde Teil unserer Landcrew, denn jeder Mensch hat das Recht auf Leben!
Mehr zu unserer Gruppe erfahrt ihr auch auf unserer Gruppenwebseite.
Treffen
Wir treffen uns 14-tägig um 19:00 Uhr zu einem offenen Austausch. Dazu ist jede*r ganz herzlich willkommen! Bei unseren Austauschtreffen bringen wir uns rund um das Thema Seenotrettung im Mittelmeer auf den neuesten Stand, besprechen akutelle Veranstaltungsideen und organisieren unsere Arbeit als Lokalgruppe. Die Treffen sind eine gute Gelegenheit um mal in unsere Gruppe reinzuschnuppern und wir stehen für alle Fragen zur Verfügung. Wenn du mitmachen möchtest, dann schreib uns einfach eine E-Mail oder Nachricht via Instagram. Wir freuen uns auf dich!
Mit unserer Lokalgruppe unterstützen wir Sea-Eye von Nürnberg aus mit voller Motivation und Tatkraft. Mit unterschiedlichen Aktionen und Infoveranstaltungen wollen wir dafür sorgen, dass das Sterben im Mittelmeer nicht in Vergessenheit gerät. Durch das Sammeln von Spenden ermöglichen wir es Sea-Eye, viele weitere Menschen in Seenot zu retten. Hilf auch du uns dabei und werde Teil unserer Landcrew, denn jeder Mensch hat das Recht auf Leben!
Mehr zu unserer Gruppe erfahrt ihr auch auf unserer Gruppenwebseite.
Treffen
Wir treffen uns 14-tägig um 19:00 Uhr zu einem offenen Austausch. Dazu ist jede*r ganz herzlich willkommen! Bei unseren Austauschtreffen bringen wir uns rund um das Thema Seenotrettung im Mittelmeer auf den neuesten Stand, besprechen akutelle Veranstaltungsideen und organisieren unsere Arbeit als Lokalgruppe. Die Treffen sind eine gute Gelegenheit um mal in unsere Gruppe reinzuschnuppern und wir stehen für alle Fragen zur Verfügung. Wenn du mitmachen möchtest, dann schreib uns einfach eine E-Mail oder Nachricht via Instagram. Wir freuen uns auf dich!
Mit unserer Lokalgruppe unterstützen wir Sea-Eye von Nürnberg aus mit voller Motivation und Tatkraft. Mit unterschiedlichen Aktionen und Infoveranstaltungen wollen wir dafür sorgen, dass das Sterben im Mittelmeer nicht in Vergessenheit gerät. Durch das Sammeln von Spenden ermöglichen wir es Sea-Eye, viele weitere Menschen in Seenot zu retten. Hilf auch du uns dabei und werde Teil unserer Landcrew, denn jeder Mensch hat das Recht auf Leben!
Mehr zu unserer Gruppe erfahrt ihr auch auf unserer Gruppenwebseite.
Treffen
Wir treffen uns 14-tägig am Mittwoch um 19:00 Uhr zu einem offenen Austausch. Dazu ist jede*r ganz herzlich willkommen! Bei unseren Austauschtreffen bringen wir uns rund um das Thema Seenotrettung im Mittelmeer auf den neuesten Stand, besprechen akutelle Veranstaltungsideen und organisieren unsere Arbeit als Lokalgruppe. Die Treffen sind eine gute Gelegenheit um mal in unsere Gruppe reinzuschnuppern und wir stehen für alle Fragen zur Verfügung. Wenn du mitmachen möchtest, dann schreib uns einfach eine E-Mail oder Nachricht via Instagram. Wir freuen uns auf dich!
Mit unserer Lokalgruppe unterstützen wir Sea-Eye von Nürnberg aus mit voller Motivation und Tatkraft. Mit unterschiedlichen Aktionen und Infoveranstaltungen wollen wir dafür sorgen, dass das Sterben im Mittelmeer nicht in Vergessenheit gerät. Durch das Sammeln von Spenden ermöglichen wir es Sea-Eye, viele weitere Menschen in Seenot zu retten. Hilf auch du uns dabei und werde Teil unserer Landcrew, denn jeder Mensch hat das Recht auf Leben!
Mehr zu unserer Gruppe erfahrt ihr auch auf unserer Gruppenwebseite.
Treffen
Wir treffen uns 14-tägig am Mittwoch um 19:00 Uhr zu einem offenen Austausch. Dazu ist jede*r ganz herzlich willkommen! Bei unseren Austauschtreffen bringen wir uns rund um das Thema Seenotrettung im Mittelmeer auf den neuesten Stand, besprechen akutelle Veranstaltungsideen und organisieren unsere Arbeit als Lokalgruppe. Die Treffen sind eine gute Gelegenheit um mal in unsere Gruppe reinzuschnuppern und wir stehen für alle Fragen zur Verfügung. Wenn du mitmachen möchtest, dann schreib uns einfach eine E-Mail oder Nachricht via Instagram. Wir freuen uns auf dich!
Mit unserer Lokalgruppe unterstützen wir Sea-Eye von Nürnberg aus mit voller Motivation und Tatkraft. Mit unterschiedlichen Aktionen und Infoveranstaltungen wollen wir dafür sorgen, dass das Sterben im Mittelmeer nicht in Vergessenheit gerät. Durch das Sammeln von Spenden ermöglichen wir es Sea-Eye, viele weitere Menschen in Seenot zu retten. Hilf auch du uns dabei und werde Teil unserer Landcrew, denn jeder Mensch hat das Recht auf Leben!
Mehr zu unserer Gruppe erfahrt ihr auch auf unserer Gruppenwebseite.
Treffen
Wir treffen uns 14-tägig am Mittwoch um 19:00 Uhr zu einem offenen Austausch. Dazu ist jede*r ganz herzlich willkommen! Bei unseren Austauschtreffen bringen wir uns rund um das Thema Seenotrettung im Mittelmeer auf den neuesten Stand, besprechen akutelle Veranstaltungsideen und organisieren unsere Arbeit als Lokalgruppe. Die Treffen sind eine gute Gelegenheit um mal in unsere Gruppe reinzuschnuppern und wir stehen für alle Fragen zur Verfügung. Wenn du mitmachen möchtest, dann schreib uns einfach eine E-Mail oder Nachricht via Instagram. Wir freuen uns auf dich!
https://sea-eye.org/wp-content/uploads/2021/02/cropped-Logo-neu-rand-PNG.png512512Iris Schererhttps://sea-eye.org/wp-content/uploads/2023/09/SEAEYE-logo_regular_300x300.pngIris Scherer2023-07-02 16:57:362023-07-02 17:02:17Infostand beim Konzert von Meute
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung für ganze Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.