Missionen
Leben gerettet
Crewmitglieder
Vereinsmitglieder
Mit einer Spende für unsere Mission mitretten
über eine bewegte Zeit
In spannenden Reportagen zeigen wir auf 80 Seiten vier Jahre Vereinsgeschichte. Unsere Crewmitglieder berichten von ihren Einsätzen auf See, über das Leid und den Tod, aber auch über die Hoffnung, der sie im Mittelmeer begegnet sind.
Verein für die Rettung von Flüchtenden im zentralen Mittelmeer
Sea-Eye rettet Flüchtende aus seeuntüchtigen Booten im Mittelmeer. Wir suchen nach schutzlosen Menschen in Seenot und kämpfen gegen den täglichen Verlust von Menschenleben auf See. Unser Handeln ist eine Antwort auf die gescheiterte Migrationspolitik der Europäischen Union, die sich ihrer Verantwortung für die tausenden Todesfälle in ihrer direkten Nähe verweigert.
Mit unseren Rettungseinsätzen füllen wir eine Lücke in der Seenotrettung auf dem Mittelmeer, um möglichst viele Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren. Denn die europäischen Staaten haben sich aus dieser Aufgabe zurückgezogen. Sea-Eye schaut hin und schützt das Menschenrecht auf Leben.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der politisch und religiös unabhängig ist und seine Arbeit ausschließlich aus Spenden finanziert.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Link im unteren Bereich der E-Mail abbestellen.
Systematische Angriffe auf Seenotretter*innen gehen weiter
Das 1×1 der EU-Politik auf dem zentralen Mittelmeer: Während sie die private Seenotrettung mit allen Mitteln behindert, finanziert sie die sogenannte libysche Küstenwache, um flüchtende Menschen in das Bürgerkriegsland und die Folterlager zurückzubringen.
Spenden für das Herz der SEA-EYE 4 benötigt
In der Werft der SEA-EYE 4 wurde ein technisches Problem entdeckt, bei dessen Lösung wir Ihre Hilfe benötigen. Jörg ist Schiffbauingenieur an Bord der SEA-EYE 4 und erklärt die Details.
Streams for Solidarity
Unsere Lokalgruppen veranstalten vom 22. März bis 22. April 2021 eine Online-Veranstaltungsreihe, um Spenden für eine Rettungsmission der SEA-EYE 4 zu sammeln. Unter dem Namen „Streams for Solidarity“ gibt es über 30 Veranstaltungen. Halten Sie Ihren Kalender bereit und stöbern Sie durch das Programm.